Geschichte vom Haus Gnade

Haus Gnade wurde 1982 von Kamil Shehade (1954-2000) und seiner Frau Agnes in Haifa gegründet. Anlass und Motivation von Kamil für die Gründung von Haus Gnade war der Tod eines Jugendfreundes, der im Gefängnis Selbstmord beging, weil er seine kranke Mutter nicht mehr versorgen konnte und keinen Ausweg sah. Kamil erkannte die Notwendigkeit, ergriff Maßnahmen und gründete das Haus Gnade, um andere Gefangene zu unterstützen. Anfang der 1980er Jahre begannen Kamil und Agnes, entlassene Gefangene in ihr bescheidenes Zuhause in Haifa aufzunehmen und lebten mit ihnen zusammen. Sie schufen eine sichere Umgebung, bestärkten sie und ermutigten ihre Gäste, ihr Leben neu zu bewerten und ihr Potenzial zu entfalten.

Support for all

Die Organisation Haus Gnade (NGO: # 58-037-0542) befindet sich in einer 160 Jahre alten Kirche in der Innenstadt von Haifa. Kamil und Agnes Shehade renovierten 1982 die Madonna Kirche, die zum ersten Heim für entlassene, kriminelle Häftlinge in Israel wurde. Seitdem ist die einzigartige warme familiäre Umgebung des Hauses zu einem Zufluchtsort für alle marginalisierten Mitglieder der Gesellschaft geworden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder religiösem Hintergrund. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Mission von Haus Gnade mit den wachsenden Bedürfnissen der Gemeinde. Durch das sichere und liebevolle familiäre Umfeld und dem professionellen Personal kann vielen Menschen geholfen werden.

Projekte

Eine zweite Chance: Gefangenen-, Empowerment- Projekte und Rehabilitation
Unser Projekt besteht darin, entlassene Häftlinge zur Rehabilitation aufzunehmen. Wir sensibilisieren auch die Öffentlichkeit und setzen uns für Lobbyarbeit ein, um die Wiedereingliederung von entlassenen Gefangenen in die Gemeinschaft zu unterstützen und die Rückfallrate von Gefangenen zu reduzieren. Ex-Häftlinge und ihre Familien werden sowohl persönlich als auch in Gruppen beraten und erhalten ein unterstützendes Umfeld, damit sie ihr Leben neu aufbauen können.

Projekt für bedürftige Familien
Unser Projekt zielt darauf ab, Familien mit niedrigem sozioökonomischem Hintergrund zu helfen. Das Sozialarbeiterteam des Hauses berät Familien, während unser Second-Hand-Kleiderladen bedürftigen Familien die Möglichkeit gibt, Kleidung zu erhalten. Darüber hinaus führen wir Workshops für Familien durch, in denen wir Rechte und Möglichkeiten diskutieren. Haus Gnade hilft begrenzt finanziell bei der Bezahlung von Medikamenten, Essen und Strom- und Gaskosten.

Hoffnung für die Zukunft: Jugendclub für die Stärkung von gefährdeten Jugendlichen
Unsere Projekte umfassen Mädchen und Jungen- Jugendgruppen, Sommercamps und Empowerment durch Freiwilligenarbeit der Jugendlichen für unsere am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen aus der arabischen Gemeinschaft in Haifa. Mit unseren Gruppenworkshops für Mädchen und Jungen wollen wir das geringe Selbstwertgefühl von Jugendlichen, die an den Rand der Gemeinschaft gedrängt werden, heilen. Sie beschäftigen sich mit Themen, die ihnen helfen, ein Ziel für ihr zukünftiges Leben zu finden.

Durch einen sowohl auf den Einzelnen als auch auf die Gemeinschaft ausgerichteten Ansatz fördert Haus Gnade durch seine Projekte einen breiteren sozialen Wandel und unterstützt persönliche Verantwortung und individuelle Transformation. Mit der Hilfe eines engagierten Teams von Fachleuten und Freiwilligen, die eine kultursensible Betreuung leisten, sorgt Haus Gnade für Respekt. Unsere Überzeugung ist, dass alle Menschen zu Veränderung und Selbstverwirklichung berechtigt und fähig sind.