Rehabilitationsprogramm für Gefangene

House of Grace öffnete seine Pforten als erste Rehabilitationseinrichtung für Gefangene in Israel. Es hat erfolgreich ein anerkanntes ganzheitliches Programm entwickelt, um den Bedürfnissen der Gefangenen gerecht zu werden und gleichzeitig größere soziale Probleme anzugehen. Das Programm zielt darauf ab, Gefangene zu unterstützen, die bereit sind, ihr Leben wieder aufzubauen. House of Grace unterstützt Gefangene dabei, ihre Zukunft neu zu gestalten und eine gesunde Beziehung zur israelischen und arabischen Gemeinschaft aufzubauen. Die Notwendigkeit einer angemessenen Rehabilitation ist zusammen mit einer allgemeinen Zunahme der Zahl der Gefangenen in Israel in den letzten zehn Jahren gestiegen. In Israel werden, wie in vielen Justizvollzugsanstalten, überproportional viele Straftäter, die ethnischen Minderheiten und insbesondere Arabern angehören, inhaftiert. Der Zugang zu Rehabilitationseinrichtungen ist eingeschränkt.

Alle Glaubensrichtungen sind willkommen

House of Grace ist eine Rehabilitationseinrichtung für alle Gefangenen unabhängig von ihrem religiösen oder ethnischen Hintergrund. Christliche, muslimische und drusische Gefangene leben unter einem Dach. Es ist die einzige Rehabilitationseinrichtung für neu arabische Gefangene in Israel.

In jüngster Zeit und aufgrund der politischen Instabilität wurden die staatlichen Mittel gekürzt und das Rehabilitationszentrum droht aufgrund seiner politisch neutralen Haltung von der staatlichen Förderliste gestrichen zu werden. Die Hälfte aller Ausgaben des House of Grace muss durch Spenden finanziert werden.

Von den 10.650 inhaftierten Männern, die sich in 22 Gefängnissen im ganzen Land befanden, machen Araber bis zu 46% dieser Gefangenen aus. Der Anteil der Araber in der israelischen Gesellschaft beträgt jedoch nur 20 % (Statistik der Agency for Rehabilitation Israel).

Das Programm ist
erfolgreich

Seit 1982 bietet das House of Grace über 1.000 Häftlingen einen Platz im Rehabilitationszentrum. Sie wurden unterstützt, um ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Das Programm ist erfolgreich und seine Wirkung spiegelt sich in der geringen Rückfallrate von weniger als 40% der Gefangenen wider, die unser Programm durchlaufen haben (1 Jahr nach Abschluss und Entlassung aus dem House of Grace).

Durch die Arbeit mit Gefangenen möchte House of Grace Eigenverantwortung fördern, individuelle Transformation ermöglichen und einen breiteren sozialen Wandel durch Empowerment-Projekte, die auf individueller und kommunaler Ebene beginnen, katalysieren.

Projektaktualisierungen

Mohammed et Omar

Hanté par une addiction à la drogue depuis son plus jeune âge et alors qu’il était promis à une vie derrière les barreaux sans voir son jeune fils grandir, Mohammed

Weiterlesen »

Um ein Rehabilitationsprogramm zu erstellen und eine erfolgreiche Befähigung und Wiedereingliederung der Rehabilitierten in die Gesellschaft sicherzustellen, verfolgen wir einen personenzentrierten und ganzheitlichen Ansatz und suchen insbesondere Unterstützung in fünf Hauptbereichen:

  • Die Pflege unterstützender Beziehungen von Klienten zu Familienangehörigen, ehemaligen Mitgefangenen, Mitarbeitern des House of Grace, Mitarbeitern des Sozialdienstes usw.) des Klienten.
  • Beziehungen zwischen ehemaligen entlassenen Häftlingen und aktuellen Klienten von House of Grace fördern, um neu entlassene zu ermutigen und zu stärken.
  • Umfassende Einschätzung der Bedürfnisse des Klienten, insbesondere des Bedarfs an psychologischen Hilfe oder Suchtbehandlung, Unterstützung beim Zugang zu diesen Diensten und Vorbeugung von Rückfällen.
  • Befürwortung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit, Bildung und Information über die sozialen Probleme und Herausforderungen, mit denen Gefangene bei ihren Bemühungen um Rehabilitation und Wiedereingliederung konfrontiert sind einen breiteren sozialen Wandel fördern.
  • Nachverfolgung mit Kunden und die Fortsetzung der Unterstützung, wenn Kunden nach ihrem Aufenthalt im House of Grace unerwarteten und schwierigen Herausforderungen gegenüberstehen.